Revolutioniere mit Conntac die Self-Service Branche als

Backend Developer (m/w/d)

Beginn ab sofort

Augsburg (hybrid/remote möglich)

}

Vollzeit oder Teilzeit

Conntac ist ein aufstrebendes IT-Unternehmen mit Sitz in Augsburg. Wir sind ein Team aus 30 interdisziplinären Talenten und zusammen entwickeln wir intuitive und benutzerfreundliche Self-Service Lösungen für Unternehmen jeder Größe.

Unsere Vision ist es, dass alle Menschen durch unsere Hilfe komplexe Vorgänge selbst meistern. Sogar ein Space Shuttle kann von Laien repariert werden, wenn die Anleitung nur verständlich genug ist. Ob im All, zu Hause, am Arbeitsplatz oder unterwegs – durch unsere Lösung erhält jeder Mensch in jeder Situation die optimale Anleitung für die vorliegende Aufgabe – automatisiert, interaktiv, intuitiv und individuell. 

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst als Teil eines motivierten und agilen Teams am Backend (Django, Django REST Framework, OpenAPI) und der Infrastruktur (Kubernetes) unserer Self-Service-Lösungen.
  • Du baust neue Funktionalität mit eigener Logik, erweiterst bestehende Kundenlösungen und hast den Überblick über sämtliche Prozesse und Automatisierungen.
  • Du kennst dich aus mit der Erstellung, Bereitstellung, Dokumentation und Verwendung von APIs (z.B. OpenAPI).
  • Du hast Verfügbarkeiten, Performance und Testing im Blick.

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sehr gute Kenntnisse in einer Programmiersprache (z.B. Python, JavaScript, …) und einem dazugehörigen Framework (Django, Express.js, …) zählen zu deinen Key Skills.
  • Außerdem hast du sehr gute Kenntnisse über unix/linux-basierte Betriebssysteme und Dienste (z.B. Nginx), über Datenbanken (SQL) sowie über Cloud-Infrastruktur (Kubernetes, Helm, Docker, Terraform).
  • Du kennst dich mit Tools der Softwareentwicklung (z.B. git, GitLab, Jira, …) aus.
  • Du hast Spaß an neuen Technologien und bereits das ein oder andere Hobbyprojekt gestartet, und Lust dich in einem wachsenden Umfeld weiter zu entwickeln.

Das Erwartet dich

  • Der Arbeitsplatz deiner Wahl: Du hast die Möglichkeit frei zu entscheiden, ob/wann du im Augsburger Office, virtuell im HomeOffice oder remote von unterwegs arbeiten möchtest. Natürlich statten wir dich entsprechend aus.
  • Ein echt flexibles Arbeitszeitmodell: Montag bis Freitag zwischen 5 Uhr und 22 Uhr – wie es in dein Leben passt. Mit Überstundenausgleich.
  • Kurze Entscheidungswege: Flache Hierarchien und schnelle Kommunikation sorgen dafür, dass wir Ideen schnell umsetzen.
  • Ein modernes Office: ÖPNV und Parkplätze vor der Tür, Höhenverstellbare Schreibtische, Obst, Getränke und noch mehr erwarten dich.
  • Weiterbildungsbudget: Konferenzen, Seminare, Events, Onlinekurse – 1.000 EUR im Jahr sind fix für dich eingeplant.
  • Und außerdem: „No Questions asked-Budget”, Mystery Coffee Meetings, regelmäßige Team Events – alles was du sonst so brauchst.
Julia Meichelboeck

Julia Meichelboeck

HR Managerin

Neugierig geworden?

Dann schick deine Bewerbung per Mail an: [email protected]
Wir freuen uns auf dich!

Julia Meichelboeck

Julia Meichelboeck

HR Managerin